Qualifikationsphase: Klassen 12 und 13
Die Schuljahrgänge 12 und 13 bilden die sogenannte Qualifikationsphase. Leistungen aus den beiden Schuljahren und die Leistungen aus der Abiturprüfungen gehen in die Gesamtqualifikation in das Abitur ein.
In der Qualifikationsphase findet der Unterricht in Kursen auf erhöhtem (fünfstündigen) oder grundlegendem (drei- oder zweistündigen) Anforderungsniveau statt. Dabei bildet die IGS Gifhorn fachbezogene Schwerpunkte in sogenannten Profilen. Die Profile werden so gebildet, dass sie alle drei Aufgabenfelder abdecken. Alle Fächer bis auf Sport und das Seminarfach werden in der Qualifikationsphase drei Aufgabenfelder zugeordnet, die alle über die Prüfungsfächer abgedeckt werden müssen:
sprachlichliterarisch-künstlerisch | gesellschaftswissenschaftlich | mathematisch-naturwissenschaftlich |
Deutsch Englisch Französisch/Spanisch Kunst Musik |
Politik/Wirtschaft Geschichte Erdkunde Religion/Werte und Normen |
Mathematik Physik Chemie Biologie |
Die IGS Gifhorn wird folgende Profile sicher anbieten:
Folgendes Profil werden wir voraussichtlich anbieten:
Eine differenzierte Darstellung der möglichen Prüfungsfachkombinationen P1 – P5 erfolgt rechtzeitig.
Als Prüfungsfächer können nur Fächer gewählt werden, die in der Einführungsphase mindestens ein Schulhalbjahr, bei Fremdsprachen das ganze Schuljahr lang belegt worden sind. Ein Anspruch, ein bestimmtes Prüfungsfach oder eine bestimmte Prüfungsfachkombination wählen zu können, besteht nicht.