Das Ganztagskonzept der Integrierten Gesamtschule Gifhorn geht davon aus, dass es für die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen gut ist, wenn sie einen großen Teil des Tages gemeinsam mit anderen Kindern und Jugendlichen lernen und leben. Neben der Erweiterung von Wissen, Fähigkeiten, Fertigkeiten und Einstellungen hat dabei die Förderung sozialer Kompetenzen einen großen Stellenwert, um aktives Freizeitverhalten bei den Schülerinnen und Schülern zu initiieren und den Übergang in eine berufliche Tätigkeit oder weiterführende Ausbildung vorzubereiten.
Mit der Schriftlegung und Umsetzung des Ganztagskonzepts verfolgt die Schule vorrangig das Ziel, dass Schülerinnen und Schüler ihre Schule als einen Ort erfahren, an dem
Aktuelle Mittagsangebote
- Dance Motion in der Sporthalle
- Die Werwölfe von Düsterwald
- Gassi gehen mit Galileo
- Gesellschaftsspiele
- Kreativwerkstatt im Textilraum
- Meditation im Raum der Stille
- Offene Bibliothek
- Progressive Muskelentspannung
- Schach für Anfänger und Fortgeschrittene
- Strategiespiele
- Spieleausleihe im Ganztag
- Schulgarten
- Taekwondo
- Zeichnen und Mandalas zur Entspannung
Aktuelle Arbeitsgemeinschaften
- Experimentelles Gestalten mit Farben
- Fußball für Mädchen
- Hockey
- Informatik - Code it!
- INSIDER - Produktion einer schulinternen Nachrichtensendung
- Kalari und Fitness
- Kochen und Backen
- Mangas zeichnen
- Musikproduktion
- Pferde AG
- Schach für Anfänger und Fortgeschrittene
- Schulgarten
- VfL Fußball
- Woll- und Stoffwerkstatt
ANSPRECHPARTNER
BUNDESFREIWILLIGENDIENST (FWD)
Ronin Geißler
✉️ronin.geißler@igs-gifhorn.eu
Anna Biermann
✉️anna.biermann@igs-gifhorn.eu