In Jahrgang 9 enden die Berichtszeugnisse und die Schülerinnen und Schüler bekommen Zeugnisse mit Noten "in Ziffern". Eine große Veränderung ist, dass die Schülerinnen und Schüler in den Fächern Deutsch, Mathematik, Naturwissenschaften und Englisch in der äußere Differenzierung in einem Kurssystem unterrichtet werden. Dies bedeutet, dass es Grund- und erweiterte Kurse gibt, die die Schülerinnen und Schüler auf die möglichen Schulabschlüsse vorbereiten. Einzelheiten dazu werden zu Beginn des Schuljahres ausführlich in einem Elternabend erläutert.
Inhaltlich prägt die deutsche Geschichte von 1871 bis 1990 das Schuljahr, wobei der Schwerpunkt auf der Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus liegt. In diesem Zusammenhang werden eine Gedenkstätte besucht, Projekttage organisiert und, wenn möglich, Zeitzeugen zu Gesprächen eingeladen.
Die fortschreitende Reife der Schülerinnen und Schüler merkt man auch daran, dass neben dem Thema Sterben und Tod im Religionsunterricht auch die Berufsorientierung und die Vorbereitung auf das zweiwöchige Praktikum zentrale Aufgaben in diesem Schuljahr sind.
Hier erhalten Sie einen Einblick in den Jahresarbeitsplan des Jahrgangs.
Swantje Schendel (Scn)
Jahrgangsleitung 9
Tutorin 9d
Unterrichtet Mathematik, Geschichte/ Gesellschaftslehre
✉️swantje.schendel@igs-gifhorn.eu
Andrea Hasenfuss (Has)
Tutorin 9a und 9d
Unterrichtet Deutsch, Englisch
✉️andrea.hasenfuss@igs-gifhorn.eu
Larissa Schmidt (Smd)
Tutorin 9b
Europaschulbeauftragte
Unterrichtet Englisch, Französisch
✉️larissa.schmidt@igs-gifhorn.eu
Sarah Schönau (Sch)
Tutorin 9b und Geselle-Profil Q13
Unterrichtet Deutsch, Geschichte/ Gesellschaftslehre
✉️sarah.schoenau@igs-gifhorn.eu
Saskia Brandt (Bra)
Tutorin 9c
Fachbereichsleitung Gesellschaftslehre und Inklusion
Unterrichtet Gesellschaftslehre, Religion
✉️saskia.brandt@igs-gifhorn.eu
Stefanie Frenzel (Fre)
✉️stefanie.frenzel@igs-gifhorn.eu
Gerda Kriegel (Krg)
Unterrichtet Naturwissenschaften, Sport
✉️gerda.kriegel@igs-gifhorn.eu