Nachhaltige Schule

An der IGS Gifhorn leben wir Nachhaltigkeit im Alltag und setzen diese als Umweltschule auch konsequent im Unterrichts- und Pausengeschehen um. Unsere WPK Nachhaltigkeit sind hier eine feste Säule, diese bieten wir ab Jahrgang 6 an. Hier steht die Arbeit mit den SDGs (17 Ziele für nachhaltige Entwicklung) im Vordergrund. Ebenso verfügen wir über einen Schulgarten, der das ganze Jahr über genutzt und bewirtschaftet wird. Es finden Aktionstage zum Thema Nachhaltigkeit statt bei denen die Schülerinnen und Schüler ihren Mitschülern und Mitschülerinnen nachhaltige Alltagsstrategien näher bringen, Inhalte erklären und selbst aktiv werden können, beispielsweise bei einem Spendenlauf.

 

Die Aufklärung über die Selbstwirksamkeit beim nachhaltigen Gedanken steht im Vordergrund, die Schülerinnen und Schüler sollen so früh wie möglich selbst Verantwortung für Schulhof, Klassenraum und Schulgarten übernehmen und sich selbst organisieren. Eine  Begrünung des Schulgebäudes durch Grünpflanzen und deren Pflege sind ein von Schülerinnen und Schülern selbst verwaltetes Beispiel. Zu einem dieser selbstverwalteten  Projekte gehören auch die Schultiere. Die Schülerinnen und Schüler betreuen Stabheuschrecken, Schnecken und Fische und übernehmen so Verantwortung. Eine Bildung für nachhaltige Entwicklung ist an unserer Schule tief verankert und wird von Schülerinnen und Schülern, Lehrpersonal, sowie der Elternschaft gefördert und aktiv umgesetzt.

 


"Umweltschule in Europa"

Die Auszeichnung "Umweltschule in Europa" wurde der IGS Gifhorn für ihr besonderes Engagement zur nachhaltigen Verbesserung der Schulwelt verliehen.