Chorklasse

Mit Beginn des Schuljahres 2014/15 richteten wir erstmalig eine Chorklasse als musikalische Schwerpunktklasse an unserer Schule ein.

Chorklassen sind musikalische Schwerpunktklassen, in denen das Singen und Musizieren im Mittelpunkt des Musikunterrichts steht. Chorklassen haben vier bis fünf Stunden Musikunterricht pro Woche.

 

Was sind Chorklassen?

  • musikalische Schwerpunktklassen
  • Singen im Mittelpunkt des Musikunterrichts, in der Regel 3 bis 4 Stunden pro Woche

 

Wie lange gibt es Chorklassen in Niedersachsen?

  • Mit Beginn des Schuljahres 2003/2004 wurde auf Initiative der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, des Kultusministeriums und einiger Lehrkräfte das Pilotprojekt an Grundschulen und Gymnasien in Niedersachsen gestartet.

 

Wer in der Chorklasse singt und musiziert,

  • lernt das melodiegetreue und spätere mehrstimmige Singen,
  • entwickelt weiterführende musikalische Fähigkeiten und Fertigkeiten,
  • lernt Musik auch zu begreifen und zu beurteilen,
  • lernt zuzuhören,
  • entwickelt Schlüsselqualifikationen wie gegenseitige Rücksichtnahme, Hilfsbereitschaft und Teamfähigkeit,
  • entwickelt ein umfassendes Körperbewusstsein,
  • wird im selbstbewussten Umgang mit den individuellen Stärken und Schwächen gefördert,
  • erlebt den richtigen Umgang mit Stimme und Atmung als einen Beitrag zur eigenen Gesundheit,
  • erfährt das Singen als eine sinnvolle Freizeitgestaltung auch über den Schulalltag hinaus,
  • entwickelt einen vertieften Zugang zum Kulturgut Musik. 

ANSPRECHPARTNERIN

Friederike Nolting (Nol)

 

 

friederike.nolting@igs-gifhorn.eu